Stegträger
Das Konzept der Stegträger ist einfach: Mehr Tragfähigkeit – weniger Material. Zwei Funierschichthölzer werden durch eine speziell entwickelte Hartfaserplatte verbunden. So entstehen ein sehr belastbarer Träger, der deutlich schlanker ist als ein massiver Balken. STEICOjoist wurde speziell für den Einsatz in Dach- und Deckenkonstruktionen entwickelt während STEICOwall für den Einsatz in Wandkonstruktionen optimiert ist. Schlankere Tragwerke in Dach und Wand bieten mehr Platz für Dämmstoffe und erhöhen so die Energie-Effizienz bei gleicher Bauteildicke..
STEICO wall - Trägersystem für Wände
Verwendung
Wandstiel für wärmebrückenoptimierte Holzrahmenbaukonstruktionen
Besondere Vorteile
- Reduzierung von Wärmebrücken
- Auch erhältlich als Dämmträger mit gewohntem Rechteckquerschnitt
- Dimensionsstabil
- Geringes Eigengewicht
- Hoch belastbar
- Leichte Installation von Gebäudetechnik
- Mit gängigen Holzbearbeitungsmaschinen zu bearbeiten
- Verwendung verfügbarer Verbindungsmittel
- ETA – Europäisch technische Bewertung
- Serviceleistungen: Vorbemessung, Holzlistenerstellung, umfangreiche Planungsunterlagen
Material
- Gurtmaterial: getrocknetes, maschinell sortiertes und keilgezinktes Vollholz
- Steg: hoch tragfähige Hartfaserplatte
- Dämmung: natürliche Holzfaserplatte mit guten Dämmeigenschaften



STEICO joist - Trägersystem für Decken und Dächer
Verwendung:
- Deckenträger im Holzrahmen- oder Massivbau
- Dachträger für Holzrahmen- oder Massivbau
- Wandstiel für Wärmebrückenoptimierte Holzrahmenbaukonstruktionen
Besondere Vorteile:
- Reduzierung von Wärmebrücken
- Dimensionsstabil
- Geringes Eigengewicht
- Hoch belastbar
- Leichte Installation von Gebäudetechnik
- Mit gängigen Holzbearbeitungsmaschinen zu bearbeiten
- Verwendung verfügbarer Verbindungsmittel
- ETA – Europäisch technische Bewertung
- Serviceleistungen: Vorbemessung, Holzlistenerstellung,
umfangreiche Planungsunterlagen